17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

17 Sustainable Development Goals

Die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) sind ein von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 beschlossener globaler Aktionsplan zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung. Die SDGs sollen bis zum Jahr 2030 erreicht werden und umfassen verschiedene Bereiche wie Armutsbekämpfung, Ernährungssicherheit, Gesundheit, Bildung, Geschlechtergleichstellung, sauberes Wasser und Sanitärversorgung, erneuerbare Energien, nachhaltige Städte und Gemeinden, Klimaschutz und viele weitere Themen.

Die 17 Ziele sind:

  1. Keine Armut
  2. Kein Hunger
  3. Gesundheit und Wohlbefinden
  4. Hochwertige Bildung
  5. Geschlechtergleichstellung
  6. Sauberes Wasser und Sanitärversorgung
  7. Bezahlbare und saubere Energie
  8. Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  9. Industrie, Innovation und Infrastruktur
  10. Weniger Ungleichheiten
  11. Nachhaltige Städte und Gemeinden
  12. Nachhaltige/r Konsum und Produktion
  13. Maßnahmen zum Klimaschutz
  14. Leben unter Wasser
  15. Leben an Land
  16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
  17. Partnerschaften zur Erreichung der Ziele.

Die SDGs sollen dazu beitragen, dass alle Menschen ein gutes Leben führen können, ohne dabei die Grenzen unseres Planeten zu überschreiten. Es handelt sich dabei um eine gemeinsame Agenda, die von allen Ländern und Stakeholdern umgesetzt werden soll, um eine bessere und nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen.

Das könnte Sie auch interessieren

2023-05-04T09:40:08+00:00
Nach oben